Meilensteine´22 – eine Zwischenbilanz des Ortsbeirats
Im Rahmen der Ortsbeiratssitzung vom 22. Juni 2022 hatten die Mitglieder die Gelegenheit mit Bürgermeister Andreas Schulz in den Dialog zu treten.Neben aktuellen Themen, die dem Protokoll (in kürze) zu entnehmen sind, wurde ein Zwischenfazit für die im Jahr 2022 geplanten Punkte absolviert. Die nachstehenden Punkte wurden von den Mitgliedern…
Sandeinkehren; Arbeitseinsatz des Ortsbeirats
Am Samstag, den 18. Juni 2022, haben die Mitglieder des Ortsbeirats einen Arbeitseinsatz initiiert. Mehrere Anwohner/innen im alten Ortskern „Kirchweg“ hatten wiederholt über lose Steine in der Fahrbahn geklagt. Hierdurch entstehen beim Befahren der entsprechenden Stellen ein hörbares Klackern, was für die betroffenen Anwohner/innen zur akustischen Belastungsprobe wurde. Der Ortsbeirat…
DOLLES DORF – Ein Tag mit dem Hessischen Rundfunk
Am Abend des 19. Mai wurde Beltershausen live in der Hessenschau ausgelost – als DOLLES DORF. Sekunden später wurden die Mitglieder des Ortsbeirats von Freunden und Familie über alle Kanäle informiert und waren in heller Aufregung. Was bedeutet das jetzt für uns? Was machen wir? Das waren einige der vielen…
DOLLES DORF – wir sind dabei!
Wir wurden ausgewählt! Am 20.05.2022 wird der HR einen ca. 5-Minuten Beitrag über Beltershausen-Frauenberg-Hof Capelle drehen. Schwerpunkte des Beitrages werden sein: 09.00 // Hof Capelle10.00 // Feuerwehr Beltershausen – Historische Löschspritze11.00 // Café Immergrün, Im Steingarten12.00 // FrauenbergMittagspause14.30 // Mofa-Club „Bruch und Dalles Beltershausen“15.00 // Abschluss am Garten des Wandels…
Tanz in den Mai & traditionelle Maiwanderung
Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Beltershausen-Frauenberg e.V. und der SV Beltershausen 1928 e.V. richten dieses Jahr zwei beliebte Events aus: Der Tanz in den Mai am 30.04.2022 ab 19 Uhr auf dem Sportplatzunddie bekannte Maiwanderung, Start ist um 12 Uhr am Bürgerhaus Beltershausen Wir freuen uns auf Euer Kommen!
1. Beltershäuser DORFFLOHMARKT
Am Samstag, dem 23. April 2022 von 10.00 – 17.00 Uhr findet der erste Dorfflohmarkt in Beltershausen statt! Bürgermeister Andreas Schulz konnte als Schirmherr geworden werden! Kommt vorbei und genießt– 60 Stände– Einblicke in die Beltershäuser Feuerwehrarbeit– zahlreiche Essensmöglichkeiten– Impfstation– kleine Oldtimer-Ausstellung Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Initiierung der Kampagne „BELTERSHAUSEN-FRAUENBERG HELFEN!“
Beltershausen und Frauenberg helfen! Der Ortsbeirat, die Kirchengemeinde Frauenberg/Beltershausen und die örtlichen Vereine wollen sofort und geschlossen helfen:Es freut uns sehr, dass bereits erste schutzsuchende ukrainische Familien in unserem Dorf ein vorübergehendes Zuhause gefunden und deren Kinder den Spiel- und Fussballplatz als gemeinsamen Treffpunkt entdeckt haben. Wir suchen nun dringend…
Regionalplan Mittelhessen 2022; Gründung Bürgerinitiative „Rettet den Hohnes“
Am 16. März um 19.30 Uhr gründet sich die Bürgerinitiative „Rettet den Hohnes“ im großen Saal der Mehrzweckhalle Moischt.
Regionalplan Mittelhessen 2022; Unterschriftensammlung OB Beltershausen-Frauenberg
Die Mitglieder des Ortsbeirates Beltershausen-Frauenberg konnten in den letzten Tagen insgesamt 288 Unterschriften gegen die Vorrangfläche Industrie/Gewerbe der Stadt Marburg sammeln. Die Liste wurde der Stellungnahme des Ortsbeirates beim Beteiligungsportal des RP Giessen beigefügt. Wir danken allen Untersützer/innen!
Regionalplan Mittelhessen 2022; Neue Entwicklungen
Im Zusammenhang mit der im Regionalplan ausgewiesenen Vorrangfläche Gewerbe/Industrie der Stadt Marburg hat sich in den letzten Tagen einiges getan. Wir möchten an dieser Stelle einen kleinen Überblick einiger Aktionen, die neben dem Ortsbeirat Beltershausen-Frauenberg durch die Mitglieder der Dorfgemeinschaft Moischt im Ortsbeirat Marburg-Moischt initiiert bzw. begleitet wurden. Ohne das…
Termine
Nächste Sitzung des Ortsbeirates:
16.04.2025, 19.00 Uhr Bürgerhaus Beltershausen
Ortsvorsteher Sprechstunde:
Mittwochs 18.00 – 20.00 Uhr
