Regionalplan Mittelhessen 2022; Info-Veranstaltung 28.01. um 19:00 Uhr
Die Sitzung des Ortsbeirats wird am 28.01.2022 um 19:00 Uhr im Bürgerhaus stattfinden. Die Ortsbeiratssitzung ist dabei vollumfänglich auf die Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Regionalplan Mittelhessen und dem damit verbundenen Vorranggebiet Gewerbe/ Industrie bei Moischt ausgerichtet.Tagesordnung:1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit2. Vorstellung der Gäste3. Sachstand Regionalentwicklungsgebiet4. VerschiedenesNeben BM Schulz…
Regionalplan Mittelhessen 2022; Vorranggebiet Industrie bei Moischt
1. Der Regionalplan – Was ist das?Wo können künftig Baugebiete für Industrie und Gewerbe ermöglicht werden? Wo darf eine größere Anzahl Wohnhäuser entstehen? Wo hat der Hochwasserschutz Vorrang? Welche Flächen stehen für den Abbau von Rohstoffen zur Verfügung? Der Regionalplan Mittelhessen gibt Antworten auf genau diese und viele andere Fragen….
Neue Tierrettungstreppe in Beltershausen
Seit April 2021 hat der Feuerlöschteich von Beltershausen eine Tierrettungstreppe. Unser Feuerwehrteich führt im Sommer regelmäßig wenig Wasser und erschwert Tieren das Herauskommen, sollten sie einmal hineinfallen. Nachdem im letzten Winter eine Katze darin ertrunken ist, kam eine Beltershäuserin auf die Idee eine „Treppe“ für solche Notfälle zu bauen. Wehrführer…
Umweltaktion Weihnachtsbaum der Jugendfeuerwehr Beltershausen
Der Ortsbeirat weist auf die nachstehende Aktion hin und begrüßt das Engagement der Jugendfeuerwehr Beltershausen.
Maßnahmen gegen Hundekot. #2: Anbringen von Hinweisschildern
Die Hinterlassenschaften seines Hundes im ortsnahen Bereich oder gar im eigenen Ort zu entsorgen, sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Für eine nicht bekannte Anzahl an Hundebesitzern trifft diese Selbstverständlichkeit leider nicht zu. Um sich eindeutig und unmissverständlich zu Positionieren, und dem Fehlverhalten einiger Hundbesitzer konsequent zu begegnen, werden vom Ortsbeirat Beltershausen-Frauenberg…
Maßnahmen gegen Hundekot. #1: Zusätzliche Mülleimer
Als erste Maßnahme wurden am 18. Dezember 2021 durch Mitglieder des Ortsbeirates sowie freiwilligen Helfern aus dem Ort insgesamt 7 neue Mülleimer errichtet. Bürgermeister Andreas Schulz hatte im Vorfeld seine Unterstützung durch das Bereitstellen des Materials durch den gemeindlichen Bauhof zugesichert und umgehend geliefert. Die Standorte wurden zuvor durch das…
Zunehmendes Problem mit Hundekot in Beltershausen-Frauenberg
Bereits nach der ersten Sitzung des neu gewählten Ortsbeirates bestand insbesondere hinsichtlich einer Thematik bei allen Mitgliedern eine klare Übereinstimmung:Die zunehmende Belästigung durch Hinterlassenschaften von Hunden bzw. deren Besitzern in und um den Ort. ProblematikSo ist durch eigene Feststellung der Mitglieder, bestätigt durch zahlreiche Bürgerhinweise und -klagen, eine erhöhte Belästigung…
Erstellung eines Beltershäuser Bank- und Mülleimerkataster
In Zusammenarbeit mit dem Verkehrs- und Verschönerungsverein Beltershausen-Frauenberg e.V. wurden alle Bänke und Mülleimer in und um die Ortschaft erfasst. Den Einrichtungen wurde dabei eine Nummer zugeteilt, der Zustand bewertet, ein Dokumentations-Foto erstellt und der zuständige Pate hinterlegt. Die erfassten Daten wurden dabei katalogisiert und die genauen Standorte anhand der…
Aufstellen des Weihnachtsbaumes
Am 27.11. wurden durch Mitglieder des Ortsbeirates die Weihnachtsbäume für Beltershausen und den Frauenberg geschlagen. Erstmals in diesem Jahr wurde der Schmuck für die Bäume durch die Kinder der Kindertagesstätte Sonnenschein Beltershausen gemeinsam mit Ihren Erzieherinnen gebastelt. Zusammen mit Mitgliedern des Verkehrs- und Verschönerungsvereines wurde der Schmuck Anfang Dezember durch…
Dorfrundgang Beltershausen-Frauenberg 30.10.2021
Ortsvorsteher Holger Erkel lud am 30. Oktober 2021 zum gemeinsamen Dorfrundgang in und um den Ort ein. Zusammen mit etwa 15 Bürgerinnen und Bürgern und allen Mitgliedern des Ortsbeirates wurden weite Teile der Ortsteile begangen, um so gemeinsam mit den Bewohnern ins Gespräch zu kommen und Problemfelder zu ermitteln. Die…
Termine
Nächste Sitzung des Ortsbeirates:
Ortsvorsteher Sprechstunde:
Mittwochs 18.00 – 20.00 Uhr
